HR Data Analyst / Scientist (m/w/d)
Mainz, Deutschland | Vollzeit | Job ID: 9099
Ziel des Teams HR People Analytics ist es eine proaktive und globale HR Analytics Strategie zu etablieren, Trends zu erkennen und Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Die kontinuierliche Verbesserung der HR-Datenqualität ist dabei ein wichtiger Faktor.
Deine Aufgaben im Einzelnen sind:
Datenanalyse und -visualisierung
- Du arbeitest an der Datenanalyse und -visualisierung, um HR-Daten zu analysieren und zu visualisieren und somit datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen. Dabei nutzt du verschiedene Tools und Methoden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und Empfehlungen abzuleiten
Datenmodellierung und Dashboards
- Du entwickelst und implementierst Datenmodelle und Dashboards in SAC (SAP Analytics Cloud) und SAP Datasphere, zum Beispiel um die Performance verschiedener HR-Prozesse zu überwachen und zu optimieren
Automatisierung der Datapipelines
- Du programmierst und automatisierst Analyseprozesse und Data Pipelines, zum Beispiel mittels Python, um Effizienz und Genauigkeit zu erhöhen
Personalplanung und Personalcontrolling
- Du unterstützt die Personalplanung und das Personalcontrolling, indem du den Headcount- und die FTE-Entwicklung verfolgst und analysierst
Ad-hoc Reporting
- Du erstellst aussagekräftige Reports, um zeitnahe und relevante Informationen für unsere Stakeholder bereitzustellen
Datenqualität
- Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität
Zusammenarbeit und Verbesserung
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Teams zusammen, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Human Resources zusammen
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringst Du folgendes mit:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Statistik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Datenanalyse und -visualisierung, idealerweise im HR-Bereich
- Fundierte Kenntnisse in SAC (SAP Analytics Cloud) und SAP Datasphere
- Grundlegende Programmierkenntnisse in SQL und Python oder R, insbesondere in der Entwicklung von Datenpipelines und zur statistischen Modellierung
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit generativer KI (Prompting, Large-Language-Models, Use Cases)
- Starke analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile bei uns:
Unser Fokus: Dich richtig zu unterstützen:
- Deine Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten| ein individuelles Urlaubskonto
- Deine Gesundheit und Wohlbefinden: Firmenfahrrad
- Deine Mobilität: Jobticket | Deutschlandticket
- Deine Unterstützung in jeder Lebensphase: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge | Kinderbetreuung
- Dein persönliches und berufliches Wachstum: Digitales Lernen | Programme zur Leistungs- und Talententwicklung | Führungskräfteentwicklung | Weiterbildungen | Zugang zu LinkedIn Learning
- Dein aktiver Beitrag: Deine Meinung zählt | offene Kommunikation auf Augenhöhe in jeder Rolle | Gestaltungsmöglichkeiten | hohe Selbstwirksamkeit | die Chance, dein volles Potenzial zu entfalten
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Bewirb dich auf diese Stelle an unserem Standort Mainz, Deutschland. Ganz einfach über unser Online-Formular. Wende dich bei Fragen bitte an unser Talent Acquisition Team. Du erreichst uns unter + 49 (0) 6131-9084-1291 (Montag bis Freitag von 12:00 bis 16:00 Uhr).
Job ID 9099 (bitte immer angeben, wenn du Fragen hast).
Mit der Einreichung Deiner Bewerbung nimmst du zur Kenntnis, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens eine Backgroundcheck in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften durchgeführt wird. Wenn Du für die Stelle in Betracht gezogen wirst, wird BioNTech den Backgroundcheck durch unseren Dienstleister „HireRight“ durchführen. Du wirst von Deinem BioNTech-Recruiter entsprechend informiert.