Wissenschaftlicher Mitarbeiter* Qualitätssicherung - Digitalisierung

 

Werde Mitglied der BioNTech-Familie! 

 

Als Teil unseres Teams von mehr als 5.000 Pionieren nimmst du eine zentrale Rolle bei der Lösungsfindung für einige der größten wissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit ein. In weniger als einem Jahr konnten wir unseren COVID-19-mRNA-Impfstoff nach den höchsten wissenschaftlichen und ethischen Standards entwickeln – mit Abstand die schnellste Impfstoffentwicklung in der Geschichte der Medizin. 
 
Unser Ziel ist es, das Leiden von Menschen mit lebensverändernden Therapien zu verringern, indem wir das Potenzial des Immunsystems nutzen, um neuartige Therapien gegen Krebs und Infektionskrankheiten zu entwickeln. Dabei lassen wir uns von unseren drei Unternehmenswerten leiten: Innovation, Leidenschaft und Zusammenhalt. Wenn auch du dazu beitragen möchtest, vielen Menschen Hoffnung auf eine gesunde Zukunft zu geben, dann sollten wir uns kennenlernen!

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter* Qualitätssicherung - Digitalisierung 

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter* - Qualitätssicherung - Digitalisierung

 

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter* Qualitätssicherung - Digitalisierung sorgst du als QA-Verantwortlicher* für die Einhaltung interner Standards und regulatorischer Anforderungen an elektronische Systeme (z.B. eQMS, LIMS, MES, ERP) und deren Schnittstellen. Deine Aufgaben im Einzelnen sind:

  • Übergeordnete Verantwortung für QA-Systeme (eQMS) als Systemeigner. 
  • Zentraler QA-Ansprechpartner für Fragen zur Digitalisierung am Standort, u. a. Strategie, Compliance, Planung etc. 
  • Zusammenarbeit mit Funktionen, die die Qualifizierung / Validierung betreuen (innerhalb von QA und den Fachbereichen)
  • Beratung und Unterstützung bei inhaltlichen Fragestellungen der Fachabteilungen bei Konfiguration der Systeme und Implementierung der Prozesse.
  • Erstellung und Genehmigung relevanter Dokumente für den Verantwortungsbereich, Beteiligung an Untersuchungen, 
  • Vertretung des Verantwortungsbereiches bei Behördeninspektionen, Kundenaudits sowie Durchführung von Selbstinspektionen 
  • Koordination und Durchführung von Schulungen

 

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene relevante Hochschulausbildung und relevante Berufserfahrung (min. 2 Jahre) in der biotechnologischen / pharmazeutischen Industrie / Zusätzliche aufgabenspezifische Fachkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich elektronische Systeme
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen GxP Regularien (v.a. GMP) 
  • Erfahrung im Umgang mit LIMS, ERP Systemen, eQMS oder anderen elektronischen Management-Systemen, Sicherheit im Umgang mit MS Office-Programmen.
  • Zuverlässigkeit, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und organisatorisches Talent
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Erfahrungen im Projektmanagement, vor allem in abteilungsübergreifenden Teams

Das bieten wir dir:

 

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Jobticket
  • Company Bike
  • Sonderurlaub

 

... und vieles mehr.

 


Haben wir deinen Pioniergeist geweckt? 

 

Dann bewirb dich für unseren Standort Idar-Oberstein und sende uns deine Unterlagen einfach über unser Online-Formular.

Du hast noch Fragen? Diese beantwortet dir unser Talent Acquisition Team gerne unter + 49 (0) 6781 9855 211.

Job-ID 823 (bei Rückfragen bitte immer angeben)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

*BioNTech macht keinen Unterschied aufgrund von Geschlecht, Rasse oder ethnischer Herkunft, Glaube, Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Identität, Behinderung, Alter und anderen gesetzlich geschützten Gründen. Wir verpflichten uns, ein vielfältiges Umfeld zu schaffen und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Hauptsache du passt zu uns und wir zu dir!

BioNTech - As unique as you

www.biontech.com